Digitalisierung im Eisenbahnwesen

Logo der Hochschule Fachhochschule Erfurt

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
32
Fachhochschule Erfurt
Erfurt
bis
Deutsch
5.690,00 €
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
2 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Digitalisierung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.690,00 Euro (2 Semester à 2.845,00 Euro).
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Zukunft der Bahn liegt in der grundlegenden Modernisierung und Digitalisierung der Infrastruktur. Dafür benötigen Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Know-how digitale Projekte umsetzen können. Der Zertifikatslehrgang an der FH Erfurt soll das dafür notwendige Wissen berufsbegleitend vermitteln.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB und praktischer Erfahrung möglich

Pauschale Anrechnung

Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.

AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Eisenbahn- und Verkehrswesen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Erfurt

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die Fachhochschule Erfurt bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Studienangebote zu den gesellschaftlichen Zukunftsthemen. Hier wird Interdisziplinarität und Anwendungsbezug auf dem Campus gelebt.
Prof. Dr. Frank Setzer
Präsident der Fachhochschule Erfurt
Foto: Blick auf den weitläufigen Campus der Fachhochschule Erfurt mit vielen Grünflächen.