Design
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Produktdesign, Interfacedesign, Kommunikationsdesign
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Vollzeitstudium
0 %
0 %
Absolventen Design und Artverwandte
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: abgelaufen
https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studienorganisation
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.06.2025 bis 15.08.2025
Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung
15.05.2025 bis 15.06.2025
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Studium verfolgt einen offenen und fachgebietsübergreifenden Ansatz. Es vermittelt Ihnen Fähigkeiten, komplexe Zusammenhänge zu erfassen, angemessene Schlüsse zu ziehen und Reaktionen unter Beachtung von Folgewirkungen zu entwickeln. Sie werden an wissenschaftliche Arbeitsweisen herangeführt und haben die Möglichkeit, sich mit Forschungsfragen zu beschäftigen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Potsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studieninformation und
Beratung
0331 580-2070zsb@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam