Community Mental Health

Logo der Hochschule Fachhochschule der Diakonie

Übersicht

Studiengang
Master
120
Fachhochschule der Diakonie - Diaconia - University of Applied Sciences
Bielefeld
WS: bis
Deutsch
16.200,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
6 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenEmpowerment, Psychische Gesundheit der Bevölkerung, Community Organizing, Psychopathologie und Krankheitslehre, Forschung in psychiatrischen Settings, Steuerung in der psychiatrischen Versorgung, Community Mental Health, Recovery, Systemische Psychiatrie, Ethik und Psychiatrie

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.200,00 Euro (36 Monate à 450,00 Euro).
Zusätzlich erhebt der AStA Sozialgebühren von z. Zt. 1,65 € pro Monat, Prüfungsgebühren oder Einschreibegebühren fallen nicht an.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Der Studiengang nutzt digitale Lehr- und Lerneinheiten wie E-Learning und Blended Learning
Professionelle in psychiatrischen Arbeitskontexten
Angebotsdauer6 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

bis

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

termin-icon

bis

International Studierende aus der EU

termin-icon

bis

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplom (FH)
* abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Psychiatrische Pflege, Soziale Arbeit, Pflege, Pflegewissenschaft, Heilerziehungspflege, Ergo- oder Physiotherapie, Psychologie, Medizin oder ein inhaltlich und formal vergleichbarer Abschluss. * aktuelle berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit im Arbeitsfeld von mind. 8 Wochenstunden. * Kenntnisse der englischen Sprache auf A2 Niveau des europäischen Referenzrahmens

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Masterstudiengang Community Mental Health zielt auf die Vertiefung und Erweiterung psychiatrischer und psychosozialer Lernfelder ab. Du kannst als Absolvent/in Deine Fähigkeiten zur Problemlösung auch in neuen, komplexen und unvertrauten Situationen und in multidisziplinären Zusammenhängen anwenden. Vertiefte Kenntnisse systemischer und therapeutischer Ansätze befähigen zur fortgeschrittenen und weitgehend selbstständigen Versorgung von Betroffenen.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bielefeld

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studierendenberatung
0521 144-2700info@fh-diakonie.deBethelweg 8
33617 Bielefeld
Internetseite
ansprechpartner-icon
Studierendenberatung
0521 144-2700info@fh-diakonie.deBethelweg 8
33617 Bielefeld
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir fördern Ihre Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen durch berufsbegleitende Studiengänge, durch Verbindung der Studieninhalte mit Ihren Fachfragen und durch eine zugewandte Begleitung durch das Studium.
Prof. Dr. rer. nat. Hilke Bertelsmann
Rektorin der Fachhochschule der Diakonie
Foto: Blick auf das Hauptgebäude der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld