Management im Sozial- und Gesundheitswesen mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Casemanagement, Qualitätsmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Personal- und Pflegemanagement, Kommunikation, Personalführung, Pflege- und Gesundheitswissenschaften, Einrichtungsleitung, Leitung einer Organisationseinheit, Mentoring, Beraten und Anleiten, Marketing, Sozialrecht
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 18.900,00 Euro (42 Monate à 450,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Der Studiengang nutzt digitale Lehr- und Lerneinheiten wie E-Learning und Blended Learning
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
International Studierende aus der EU
bis
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Dieser Studiengang richtet sich an Menschen, die in der beruflichen Praxis Teams oder Abteilungen führen, Projekte leiten, Netzwerke lenken oder dies zukünftig anstreben. Du förderst Lernen und die positive Entwicklung von Einzelnen, Gruppen und Organisationen in Veränderungsprozessen oder strebst dies zukünftig an.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bielefeld