Beschreibende Statistik

Logo der Hochschule FernUniversität in Hagen

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
FernUniversität in Hagen
Hagen
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
50,00 €
Digitaler KursBerufsbegleitender Kurs
60 Stunden
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Statistik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Mathematik und Naturwissenschaften
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 50,00 Euro (1 Kurs à 50,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

Digitaler KursBerufsbegleitender Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Die Lernsoftware bietet die Chance, den Lernprozess aktiv mitzugestalten und Basiskonzepte der Statistik auszuprobieren.
- Alle die sich für die beschreibende Statistik interessieren.
Angebotsdauer60 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Beruflich motiviertes Interesse am jeweiligen Thema der Weiterbildung besteht,

Zu erwerbende Kompetenzen

Kapitel 1: Grundbegriffe der Datenerhebung Kapitel 2: Empirische Verteilungen univariater Daten Kapitel 3: Kenngrößen univariater Verteilungen Kapitel 4: Konzentrationsmessung Kapitel 5: Empirische Verteilung multivariater Daten Kapitel 6: Zusammenhangsmaße Kapitel 7: Regressionsmessung Kapitel 8: Indexrechnung Kapitel 9: Zeitreihenanalyse

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hagen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
FernUniversität in Hagen , Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
02331 987-2226info-weiterbildung@fernuni-hagen.deFeithstraße 152
58097 Hagen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Center elektronische Weiterbildung
02331 9872773cbt-info@fernuni-hagen.deFeithstraße 152
58097 Hagen
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir sind Deutschlands führende Universität für lebenslanges Lernen. Mit innovativen Lehrkonzepten und digitalen Technologien bieten wir vielfältige Möglichkeiten, damit Studierende ihre Bildungsziele erreichen.
Prof. Dr. Stefan Stürmer
Rektor der FernUniversität in Hagen
Foto: Studierende an der FernUniversität in Hagen gehen über eine Treppe auf dem Campus