Studium Mediation
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Mediation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.600,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Angebotsdauer: 2 Semester
Workload: 31 ECTS
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterStaatsexamen
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Recht, Konflikt
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Studium Mediation bietet eine umfassende, interdisziplinäre Mediationsausbildung über zwei Semester und eröffnet die Möglichkeit zur Spezialisierung in einem Wahlfach.Programmkontext
Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hagen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
FernUniversität in Hagen ,
Institut für Wissenschaftliche
Weiterbildung GmbH
02331 987-2226info-weiterbildung@fernuni-hagen.deFeithstraße 15258097 HagenInternetseite
Mediation
02331 987-2878mediation@fernuni-hagen.deUniversitätsstr. 21 / Gebäude 858097 HagenInternetseite
Dr. Friedrich Dauner - Mediation
Leiter
02331 987-2516friedrich.dauner@fernuni-hagen.deWir sind Deutschlands führende Universität für lebenslanges Lernen. Mit innovativen Lehrkonzepten und digitalen Technologien bieten wir vielfältige Möglichkeiten, damit Studierende ihre Bildungsziele erreichen.
Prof. Dr. Stefan Stürmer
Rektor der FernUniversität in Hagen