XML

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Datenbanken, XML, Entwicklungsplattform Eclipse
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 175,00 Euro (1 Kurs à 175,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Der Kurs wird online zum Download bereitgestellt, steht als App für Apple iPads und Android Tablets zur Verfügung.
Der Kurs richtet sich an ambitionierte XML-Einsteiger.
Angebotsdauer: 50 Stunden
Workload: 3 ECTS
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
Eine Anmeldung ist unabhängig von den Semesterfristen immer möglich.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
3 Jahre Berufserfahrung im Bereich berufliche Erfahrung in allgemeinen Grundkenntnissen der Informatik.
Zu erwerbende Kompetenzen
• Verständnis für die Sprache XML und ihre Anwendungsbereiche • Wissen in unterschiedlichen XML-Kontexten anwenden https://www.fernuni-hagen.de/cew/kurse/informatik/xml.shtmlQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hagen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Center elektronische Weiterbildung
02331 9872773cbt-info@fernuni-hagen.deFeithstraße 15258097 HagenInternetseite
Die FernUniversität ist die Uni für lebenslanges Lernen und das berufsbegleitende Studium. Sie bietet individuelle Bildungschancen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die moderne Wissensgesellschaft.
Prof. Dr. Ada Pellert
Rektorin der FernUniversität in Hagen