Internal Investigations in Wirtschaftsstrafverfahren
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 150,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Einzelkurs
Anerkennung gem. § 15 FAO: Strafrecht
Das Seminar umfasst 5 Zeitstunden. Eine Teilnahmebescheinigung wird erteilt.
Teilnahemgebühr: 150,00 € (einschließl. Getränke und Seminarunterlagen)
Hybrid
Referent: Prof. Dr. Christian Pelz
Angebotsdauer: 5 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Datum: 17. Oktober 2025 Zeit: 13:00 – 18:30
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Bei Verdacht auf schwerwiegende oder systematische Straftaten führen Unternehmen vielfach interne Untersuchungen durch, nicht zuletzt aus gesellschaftsrechtlichen Erwägungen oder als Teil der unternehmensinternen Compliance. Erkenntnisse aus diesen internen Untersuchungen fließen vielfach in das strafrechtliche Ermittlungsverfahren ein, was sowohl die Unternehmens- als auch die Individualverteidiger vor Herausforderungen stellt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Erlangen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Campus Wissenschaftliche Weiterbildung (CWW)
09131 85-25870cww@zuv.uni-erlangen.deHenkestraße 9191052 ErlangenInternetseite
Forschen beginnt nicht erst während der Promotion. Viele Fragestellungen verlangen vor allem mutiges Denken – das ist auch im Studium schon erlaubt.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger
Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg