Gasthörenden- und Seniorenstudium
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 146,00 Euro (1 Semester à 146,00 Euro).Lehr- und Lernformate
TageskursAbendkursWochenendkursBlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler KursEinzelkurs
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Sommersemester 2025
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
Wintersemester 2025/2026
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Studienangebot wird ausführlich im Modulkatalog zum Studium beschrieben, der auf unserer Website heruntergeladen werden kann.Standorte und kooperierende Hochschulen
Hannover
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW)
0511 762-4548sekretariat@zew.uni-hannover.deSchloßwender Straße 530159 HannoverInternetseite
Das Leitmotto „Leibniz leben“ heißt: vorhandene Stärken in Forschung und Lehre auszubauen, interdisziplinäre Projekte zu fördern, ein breites Studienangebot anzubieten und Kooperationen zu leben.
Prof. Dr. iur. Volker Epping
Präsident der Leibniz Universität Hannover