Betriebswirtschaft

Logo der Hochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Hamburger Fern-Hochschule, gemeinnützige GmbH
Hamburg
keine Angabe
Deutsch
12.978,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
7 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenFinanzmanagement, Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen/Controlling, Logistik-BWL, Marketing, Gesundheitsmanagement, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.978,00 Euro (42 Monate à 309,00 Euro).
309 € pro Monat (42 Monate) 12.978 € gesamt zzgl. Bachelor-Prüfungsgebühr 563 € Studiengebühr beinhaltet eine gebührenfreie Überschreitung der Regelstudienzeit um 3 Semester.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
Angebotsdauer7 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: keine Angabe

Zugang und Zulassung

alle Quartale

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

• Regelzugang: Berufspraktische Kenntnisse und allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife; • Zugang ohne Abitur: Beratungsgespräch und Nachweis einer geeigneten, fachspezifischen Fortbildungsprüfung; bei abgeschlossener Berufsausbildung oder zweijähriger beruflicher Tätigkeit: Beratungsgespräch und Eingangsprüfung

Zu erwerbende Kompetenzen

Neben betriebswirt­schaftlichem Know-how erwerben Sie in einer wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Ausbildung Methodenkompetenzen und Social Skills, um als Fach- und Führungskraft von morgen erfolgreich zu sein und das große Ganze im Blick zu behalten.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Eine Einstufung in ein höheres Fachsemester ist möglich

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Förderungsmöglichkeiten

AufstiegsstipendiumDeutschlandstipendium

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienberatung
040 35094-360studierendensekretariat@hamburger-fh.deAlter Teichweg 19
22081 Hamburg
Internetseite
ansprechpartner-icon
Tim Gehlert - Studienberatung
Leiter
040 35094 319tim.gehlert@hamburger-fh.de
website-iconWebseite des Angebots
Um die Weiterentwicklung der akademischen Ausbildung unter den aktuellen Bedingungen zu fördern, sollten verschiedene Qualifikationsmodelle fokussiert werden. Die HFH ist hier ein starker Partner.
Prof. Dr. Gaede-Illig
Präsidentin
media-video-overlay