Medizinethik

Logo der Hochschule Universität Düsseldorf

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
Deutsch
249,00 €
AbendkursBerufsbegleitender Kurs
3 Tage
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Medizin
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Philosophie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 249,00 Euro (1 Kurs à 249,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

AbendkursBerufsbegleitender Kurs
Der erste Termin findet online statt, die anderen beiden Termine in Präsenz.
Mediziner*innen
Angebotsdauer3 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Inhalte: Einführung in die Ethik (grundlegender methodologischer Teil, Diskussion von Fallbeispielen der Angewandten Ethik Spotlight: Grundfragen der Medizinethik Austausch und ethische Fallbesprechung Ziele: methodologische Grundkompetenzen der angewandten Ethik erlangen Argumentationskompetenz erwerben und/oder stärken Sensibilisierung für ethische Fragen im Kontext der Medizinethik sowie ethische Grundprobleme bestimmter Behandlungsformen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Düsseldorf

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Heine Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Werdener Str. 4
40227 Düsseldorf
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Heinrich-Heine-Universität agiert als Bürgeruniversität, die ihr Wissen teilt. Ihre Verankerung in Wirtschaft und Kultur ist ebenso profilgebend wie die interdisziplinäre Ausrichtung als Volluniversität.
Univ.-Prof. Dr. Anja Steinbeck
Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Foto: Blick auf das Eingangsportal der Universität Düsseldorf