Leichtbau Advanced

Logo der Hochschule Hochschule Aalen

Übersicht

Microcredentials
Zertifikat
5
Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Aalen
Deutsch
1.600,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender KursEinzelkurs
7 Tage
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Fahrzeugtechnik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.600,00 Euro (1 Modul à 1.600,00 Euro).website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender KursEinzelkurs
Präsenz + Live-Online
Für Ingenieurinnen und Ingenieure, die einen Überblick über ein breites Spektrum an technischen Wirkzusammenhängen erlangen und ihr elektrotechnisches Grundlagenwissen im Bereich der Leistungselektronik erweitern möchten.
Angebotsdauer7 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Kenntnisse in Mathematik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Schwingungslehre, Funktionsprinzipien der Energiewandlung, Elektrische Bauteile im Kontext der Leistungselektronik

Zu erwerbende Kompetenzen

Nach Abschluss des Moduls sind die Teilnehmenden imstande, ein breites Spektrum an technischen Wirkzusammenhängen zu verstehen. Auf dieser Basis können sie neuartige leistungselektronische Schaltungen systematisch analysieren. Die dabei angewandten Methoden zur Modellierung und Simulation basieren auf vergleichbaren Zusammenhängen. Die Teilnehmenden sind in der Lage, für verschiedene Aufgabenstellungen geeignete Methoden auszuwählen und anzuwenden.

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

Europäischer Sozialfonds (ESF)

Standorte und kooperierende Hochschulen

Aalen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Graduate Campus Hochschule Aalen
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.dePostfach 1728
73428 Aalen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Graduate Campus Hochschule Aalen
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.dePostfach 1728
73428 Aalen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Karen Huep
07361 576-1453karen.huep@hs-aalen.de
website-iconWebseite des Angebots
Wir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Foto: Gebäude der Aula der Hochschule Aalen von außen