Operation Research
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.600,00 Euro (1 Modul à 1.600,00 Euro).Lehr- und Lernformate
WochenendkursBerufsbegleitender KursEinzelkurs
Präsenz + Live-Online
Für Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen oder sozialen Bereich, die sich für Optimierungsmethoden und wirtschaftliche Optimierungsfragen interessieren.
Angebotsdauer: 4 bis 6 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Abitur
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden kennen und verstehen die grundlegenden Inhalte diverser Optimierungsmethoden und können wirtschaftliche Optimierungsfragen mathematisch darstellen. Sie können mathematische Methoden anwenden, um wirtschaftliche und technische Optimierungsprobleme aus der Praxis zu lösen. Sie können Berechnungsergebnisse bewerten.Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Aalen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Graduate Campus Hochschule Aalen
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.dePostfach 172873428 AalenInternetseite
Graduate Campus Hochschule Aalen
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.dePostfach 172873428 AalenInternetseite
Janina Bohler
07361 576-1455janina.bohler@hs-aalen.deWir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft