Betriebssystemforensik und -artefakte
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.115,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Angebotsdauer: 2 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmer haben vertieftes Wissen zu Betriebssystemmechanismen. Sie kennen die Bedeutung des Betriebssystems für die IT-Sicherheit und für die Entstehung von forensischen digitalen Spuren. Außerdem können sie aktiv digitale forensische Spuren in den Betriebssystemen Windows und Linux korrekt erheben, analysieren und beschreiben. Die dazu erforderlichen Methoden können sie professionell anwenden. Sie sind in der Lage, erforderlichenfalls Werkzeuge hierfür anzupassen oder zu erstellenStandorte und kooperierende Hochschulen
Albstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Studierenden profitieren davon, dass wir aktuelle Entwicklungen frühzeitig erkennen und sie gerade als kleine Hochschule schnell und flexibel in unseren Studienprogrammen abbilden können.
Dr. Ingeborg Mühldorfer
Rektorin der Hochschule Albstadt-Sigmaringen