Compliance Manager Digitalisierung und Recht
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.560,00 Euro (4 Module à 390,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer: 9 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Im Sommersemester (01.03.-31.08).
Anmeldefrist
01.12-15.02. für das Sommersemester.
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master/Magister
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Zertifikatsangebot „Compliance Manager Digitalisierung und Recht“ vermittelt das grundlegende rechtliche und organisatorische Wissen für compliance-relevante Aufgaben im Unternehmen im Zuge der Digitalisierung. Das Zertifikatsangebot soll u.a. dazu befähigen, ein modernes Compliance Management System zu gestalten und im Unternehmen zu implementieren, aktuelle Rechtsfragen der Digitalisierung zu verstehen sowie straf- und bußgeldbewehrte Rechtsverstöße zu erkennen.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Bielefeld