Changemanager*in im Gesundheitswesen Modul 1: Personalführung und Changemanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.280,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Der Zertifikatskurs besteht aus 5 Terminen à jeweils 8 Unterrichtseinheiten, die alle in Präsenz in Bochum stattfinden. Es ergeben sich somit 40 UE Kontaktzeit.
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
Mitarbeiter*innen von Einrichtungen und freiberuflich tätige Fachkräfte im Gesundheitswesen
Psycholog*innen
Pädagog*innen
Kaufleute im Gesundheitswesen
Medizinisch-technische Angestellte
Angebotsdauer: 2 Wochen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Abschlussprüfung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Zertifikatskurs „Changemanager*in im Gesundheitswesen – Modul 1 „Personalführung und Changemanagement“ bereitet Sie methodisch und praxisnah auf das Schnittstellenmanagement, die Einbindung relevanter Funktionsbereiche und das Management des zu integrierenden Personals vor.Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck
Standorte und kooperierende Hochschulen
Bochum
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Dez. 5 - Akademisches Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung
0234 32-10090nicole.bartocha@hs-bochum.deAm Hochschulcampus 144801 BochumInternetseite
BO Akademie - Abtl. Weiterbildung
weiterbildung@hs-bochum.deGesundheitscampus 6-844801 BochumInternetseite
Unsere Stärken sind Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Alle Studiengänge aus den Disziplinen Ingenieurwesen, Informatik, Architektur und Betriebswirtschaft haben dazu vielfältige Lehrangebote.
Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens
Präsident der Hochschule Bochum