Spielleiter/-in Szenisches Spiel

Logo der Hochschule Hochschule Hannover

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule Hannover
Hannover
bis
Deutsch
3.640,00 €
Berufsbegleitender Kurs
24 Monate
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Weiterbildung Lehrer:innen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Weiterbildung Lehrer:innen
Pädagogik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.640,00 Euro (1 Kurs à 3.640,00 Euro).
Umsatzsteuerbefreit

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)Seminararbeiten (Asynchron)Übungen (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Lehrende in der pflege- und gesundheitsberuflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung, Hochschullehrende aus dem Gebiet Pflege- und Gesundheitswissenschaften sowie andere Interessierte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.
Angebotsdauer24 Monate

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Sie setzen sich umfassend mit Ihrer inneren und äußeren Haltung gegenüber Pflege- und Gesundheitsthemen in diversen Kontexten auseinander und erwerben weitreichende Kompetenzen als Spielleiter*in.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hannover

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
HsH-Akademie
0511 9296-3320weiterbildung@hs-hannover.deBlumhardtstraße 2
30625 Hannover
Internetseite
ansprechpartner-icon
HsH-Akademie
0511 9296-3320weiterbildung@hs-hannover.deBlumhardtstraße 2
30625 Hannover
Internetseite
ansprechpartner-icon
Ingeborg Schröder
0511 92963123weiterbildung@hs-hannover.de
website-iconWebseite des Angebots
Die Hochschule Hannover steht für ein vielfältiges Studienangebot mit hoher Reputation in den angewandten Wissenschaften und Innovationen in der Forschung.
Prof. Dr. Josef von Helden
Präsident der Hochschule Hannover
Foto: Blick auf das Verwaltungsgebäude der Hochschule Hannover