Business Administration (berufsbegleitendes Studium für VWA Absolvent*innen)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Human Resource Management, Beschaffung, Externes & internes Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Produktionswirtschaft, Unternehmenssteuern, Marketing & Marktforschung, Finanzierung & Investition, Betriebliche Außenwirtschaft, Logistik/OR
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 681,59 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 3 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur Wintersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Abgeschlossenes Studium Betriebswirt/in VWA oder Informatik Betriebswirt/in VWA an der VWA Koblenz, Nachweis über Business Englisch B2-Niveau, für Informatik Betriebswirte eine zusätzliche Klausur in Marketing und Statistik, ein bis zum Abschluss andauerndes Beschäftigungsverhältnis, mindestens in Teilzeitform (50%). Bewerbungen finden nur über die VWA Koblenz statt. Bitte nehmen Sie hierzu mit der VWA Kontakt auf: https://www.vwa-koblenz.de/kontakt Regelstudienzeit: Unter Anrechnung aller bei der VWA erbrachten Leistungen, ist der internationale Abschluss nach drei zusätzlichen Semestern möglich. Vorlesungen, Seminare und Projektbetreuungen finden an der Hochschule Koblenz statt.Zu erwerbende Kompetenzen
Aufbauend auf den VWA-Abschluss erlangen Sie den international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Science Business AdministrationStandorte und kooperierende Hochschulen
Koblenz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.
Prof. Dr. Karl Stoffel
Präsident der Hochschule Koblenz