Gesundheits- und Sozialmanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.820,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Wintersemester
Anmeldefrist
Anfang Mai bis 15.7. zum Wintersemester Anfang November bis 15.1. zum Sommersemester
Spätere Angebotszeiträume
–
Sommersemester
–
Wintersemester
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Abschlussprüfung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement vermittelt Leitungskompetenzen und ein tiefes Verständnis gesundheitsökonomischer Zusammenhänge. Sie lernen, komplexe Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Kostendruck und rechtliche Veränderungen zu bewältigen. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungen unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Verantwortung von GuS-Unternehmen und die Fähigkeit, den Sektor strategisch, wirtschaftlich und zukunftsorientiert zu steuern.Standorte und kooperierende Hochschulen
Remagen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
MBA-Fernstudienprogramm
info@mba-fernstudienprogramm.deJoseph-Rovan-Allee 253424 RemagenInternetseite
Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.
Prof. Dr. Karl Stoffel
Präsident der Hochschule Koblenz