Betriebswirtschaft

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Wertschöpfungsmanagement und Logistik, Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling, Personalmanagement, Betriebswirtschafts- und Managementlehre, Marketing
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 414,00 Euro (9 Semester à 46,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Zum Sommersemester nur Einstieg in höhere Fachsemester.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
Zum Sommersemester nur Einstieg in höhere Fachsemester.
International Studierende aus der EU
bis
Bewerbung über uni-assist. Zum Sommersemester nur Einstieg in höhere Fachsemester.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Bewerbung über uni-assist. Zum Sommersemester nur Einstieg in höhere Fachsemester.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Nachweis über eine laufende kaufmännische Ausbildung (Ausbildungsvertrag) oder ein Arbeitsverhältnis in einem kaufmännischen Beruf (Arbeitsvertrag)Zu erwerbende Kompetenzen
fundiertes betriebswirtschaftliches Grundwissen: Betriebswirtschaftslehre | Volkswirtschaftslehre | Wirtschaftsrecht | Informationsmanagement | Wirtschaftsmathematik | Management und Schlüsselqualifikationen | Wirtschaftsinformatik | Quantitative MethodenAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB möglich
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
06217 MerseburgInternetseite
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir sind - die Hochschule Merseburg!
