Sportmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.800,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudium
100 %
100 %
Studieninteressierte mit Bachelor- oder Diplomabschlüssen entsprechend den Zulassungsvoraussetzungen
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Prüfungsabschnitt: 27.06.2023 bis 15.07.2023 (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
International Studierende aus der EU
bis
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplom
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Fernstudium Master Sportmanagement vereint hohen fachlichen Anspruch an die Studieninhalte mit Praxisbezug im durchgängigen Fallstudienkonzept. Erwerben Sie zudem Methodenkompetenz und verfeinern Ihre Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens. Entsprechend internationalem Standard werden die Studienmodule und die Master-Thesis mit ECTS-Credits bewertet. Insgesamt werden 90 Credits vergeben. Das Curriculum umfasst 12 Module sowie den Praxisbericht und die Master-Thesis im vierten Semester.Standorte und kooperierende Hochschulen
Wismar