CAS Data Science – Architectures for Analytical Systems
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Design von Datenarchitekturen: Entwickeln Sie robuste Datenarchitekturen für optimale Datennutzung und -verarbeitung., Einführung in ETL-Prozesse: Erlernen Sie bewährte Methoden zur effizienten Datenintegration mit ETL-Prozessen., Real-Time Analytics: Implementieren Sie Echtzeitanalysen für schnelle, datenbasierte Entscheidungen., Sicherheit und Compliance: Gestalten Sie sichere Systeme unter Einhaltung aller Compliance-Vorgaben., MLOps: Entwickeln, bereitstellen und verwalten Sie ML-Modelle effizient in produktiven Umgebungen., Business Analytical Models: Nutzen Sie quantitative Methoden für datenbasierte Geschäftsentscheidungen.
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.920,00 Euro.Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Einstieg flexibel zu gestalten und sich Ihre Weiterbildungsdauer zeitlich individuell zu gestalten. Sie können mit jedem der drei definierten Module jeweils zum Start des Einzeltermins starten und die Module nacheinander oder parallel belegen.
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Im CAS Data Science Architectures for Analytical Systems erwerben Sie praxisnahe Kompetenzen in der Konzeption, Umsetzung und Optimierung datengetriebener Architekturen. Sie lernen, robuste Dateninfrastrukturen zu entwerfen, ETL-Prozesse effizient zu gestalten und Echtzeitanalysen zu implementieren. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen in MLOps, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen sowie Business-Analytical-Models, um datenbasierte Entscheidungen und Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studieren. Wissen. Machen. Das können Studieninteressierte in rund 30 Bachelor- und Masterstudiengängen aus allen Medienbereichen bei uns, auf einem Campus. An der HdM studieren die Medienexperten für alle Branchen.
