MBA&E Life Science Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Strategic Marketing in Life Sciences, Regulatory Affairs and Clinical Trial Management, Life Science Engineering 1 and 2, Human Recources Management and Leadership, Production Processes in Life Science Industries, Engineering Management, Advanced Topics in Life Science Engineering, Corporate Finance and Controlling, Special Topics in Business Administration
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.05.2025 – 15.06.2025
International Studierende aus der EU
15.05.2025 – 15.06.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2025 – 15.06.2025
-
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
This internationally accredited MBA and Engineering degree in Life Science Management provides you as academically qualified professional with an advanced level of comprehensive, industry-specific knowledge and management expertise for the international life science industry. Benefit from this unique integral programme approach recognising the need for leaders with deep understanding of science and management alike.Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
10318 BerlinInternetseite
12459 BerlinInternetseite
Die HTW Berlin bietet Studieninhalte, die auf die aktuellen technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ausgerichtet sind. Die Professor*innen pflegen enge Kontakte zu Unternehmen.
