Betriebswirtschaft, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie -

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Controlling, Marketing, Finanzmanagement, Unternehmensführung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Banking, Kommunikationsmanagement
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.600,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur Wintersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
- Qualifikation für ein Hochschulstudium (Abitur, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung) - Einschlägige (kaufmännische) Berufsausbildung und eine mindestens einjährige Berufstätigkeit oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Berufstätigkeit - Nachweis einer hinreichenden Vorbereitung auf die Externenprüfung (wird erbracht durch regelmäßige Teilnahme an den Vorlesungen) - Berufstätige ohne schulische Hoschschulzugangsberechtigung können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls zugelassen werden (Berufs HZVO).Zu erwerbende Kompetenzen
Vermittlung der relevanten Kenntnisse zur Gestaltung der im Zuge der Digitalisierung entstehenden Veränderungsprozesse im Unternehmen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Nürtingen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildungsakademie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (WAF)
07022 201-301waf@hfwu.deNeckarsteige 6-1072622 NürtingenInternetseite
Simone Lang
Weiterbildungsakademie Organisation des Studienprogramms
07022 201-301simone.lang@hfwu.deAktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
