Angewandte Kunststofftechnik

Logo der Hochschule Hochschule Ansbach

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Ansbach
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
26.400,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
11 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Werkstofftechnik, Kunststofftechnik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Produktionstechnik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Verfahrenstechnik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 26.400,00 Euro (11 Semester à 2.400,00 Euro).
Das Studium kann durch die Anrechnung von bereits erworbenen Kompetenzen (z.B. als Techniker Meister etc.) auf 3 Jahre berufsbegleitend (= 6 Semester) verkürzt werden. Entsprechend können sich die Gesamtkosten auf 14.400 € reduzieren. Es können auch einzelne Module studiert werden (Modulstudium). Ein Modul kostet 600 € und schließt mit einer Prüfung ab. Die ECTS-Punkte werden mit einem Zertifikat bescheinigt.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
Angebotsdauer11 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: abgelaufen
www.hs-ansbach.de --> Terminplan

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

02.05.2025 bis 30.09.2025

Bewerbung für die Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich nur zum Wintersemester möglich. Masterstudiengänge und berufsbegleitende Studiengänge können hiervon abweichen; bitte schauen Sie auf die Website der Hochschule oder fragen Sie uns.

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

termin-icon

02.05.2025 bis 30.09.2025

gemäß Zulassungsbescheid

International Studierende aus der EU

Bei Hochschule erfragen

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

Bei Hochschule erfragen

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Als Voraussetzung benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung

Zu erwerbende Kompetenzen

Breit aufgestellter, praxisorientierter Studiengang. Er bereitet auf einen vielfältigen Einsatz in der Kunststoffindustrie als Fachexperte oder Führungskraft vor. Ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen werden ergänzt mit Modulen zur Persönlichkeitsentwicklung und Profilmodulen, die Spezialkenntnisse aus dem Kunststoffbereich beinhalten.

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Ansbach

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Allgemeine Studienberatung
0981 4877-574studienberatung@hs-ansbach.deResidenzstraße 8
91522 Ansbach
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Hochschule Ansbach bietet mit ihren Standorten und der Angebotsvielfalt der Fakultäten Wirtschaft, Technik und Medien ein sehr breit gefächertes und attraktives Ausbildungsangebot für Studieninteressierte.
Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein
Präsident der Hochschule Ansbach
Foto: Studierende auf dem Campus der Hochschule Ansbach