Controlling und Projektmanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.400,00 Euro. KostenübersichtLehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
50 %
50 %
Der Zertifikatslehrgang "Controlling und Projektmanagement" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus kaufmännischen oder technisch-kaufmännischen Berufen, die ihre Kenntnisse im Bereich Controlling und Projektmanagement praxisnah erweitern möchten. Der Kurs richtet sich besonders an Personen, die in einem anspruchsvollen beruflichen Umfeld arbeiten und unterstützt sie dabei Unternehmen strukturiert sowie professionell zu managen.
Angebotsdauer: 5 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Zu erwerbende Kompetenzen
In diesem Kurs erwerben Teilnehmende praxisorientierte Kompetenzen in den Bereichen Controlling, Bilanzanalyse, Kostenmanagement, Risikomanagement sowie hybrides Projektmanagement. Es werden Fähigkeiten vermittelt, um unternehmerische Prozesse zu analysieren, Kostenstrukturen zu optimieren und Projektmanagementmethoden effektiv anzuwenden. Der Kurs legt Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis, um die Absolvent:innen für komplexe Herausforderungen im beruflichen Umfeld vorzubereiten.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
AufstiegsstipendiumBildungskreditBildungsprämieDeutschlandstipendiumKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendiumUnterstützung durch den Arbeitgeber
Standorte und kooperierende Hochschulen
Kempten
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Kempten Business School
0831 2523-125weiterbildung@hs-kempten.deBahnhofstraße 6187435 KemptenInternetseite