Paper Technology (weiterbildend)

Logo der Hochschule Hochschule München

Übersicht

Studiengang
Master
90
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
München
bis bis
Englisch
16.000,00 €
BerufsbegleitendInternationaler StudiengangTeilzeitstudiumVollzeitstudium
4 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Werkstofftechnik, Kunststofftechnik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.000,00 Euro (4 Semester à 4.000,00 Euro).
Ratenzahlung ist möglich, 4 Raten à 4.000,00 €.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendInternationaler StudiengangTeilzeitstudiumVollzeitstudium
Der Studiengang bereitet auf anspruchsvolle Tätigkeiten und einen schnellen Einstieg in Führungspositionen in der international stark vernetzten Papierindustrie vor. Er kann auch die Basis für eine wissenschaftliche Weiterqualifikation sein.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

keine Bewerbung zum Sommersemester

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

keine Bewerbung zum Sommersemester

International Studierende aus der EU

keine Bewerbung zum Sommersemester

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

keine Bewerbung zum Sommersemester

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
1 Jahr Berufserfahrung
1. Ein mind. sechs theoretische Semester und 180 ECTS-Punkte umfassendes berufsqualifizierendes Studium der Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus, der Chemie, der Drucktechnik oder der Holz- und Zellstofftechnologie mit dem Prüfungsgesamtergebnis von mind. "gut" oder besser an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss. Studienbewerber:innen mit dem Prüfungsgesamtergebnis von 2,6 bis 3,0 müssen die fachliche Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens (Aufnahmegespräch) nachweisen. 2. Der Nachweis einer mind. 1-jährigen, einschlägigen, qualifizierten Berufstätigkeit nach dem ersten berufsqualifizierten Hochschulabschluss. 3. Der Nachweis guter Englischkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. TOEFL-Test, internetbasiert mindestens 80 Punkte)

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Weiterbildungsstudiengang Master Paper Technology macht WissenschaftlerInnen und IngenieurInnen zu ExpertInnen. Die Studierenden erwerben aktuelles Wissen in allen relevanten Bereichen der Papier- und Kartonherstellung und erhalten tiefe Einblicke in alle wichtigen Themen dieses Industriezweiges.

Standorte und kooperierende Hochschulen

München

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die Hochschule München definiert sich über die Menschen – darum bieten wir Studierenden eine anwendungsorientierte Lehre, fördern Forschung und Unternehmensgründung und kooperieren mit Wirtschaft und Institutionen.
Prof. Dr. Martin Leitner
Präsident der Hochschule München
Hochschule München - Florian Hammerich