Unternehmensführung und Patentrecht

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.080,00 Euro (1 Modul à 1.080,00 Euro).Lehr- und Lernformate
AbendkursBlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Angebotsdauer: 1 Semester
Workload: 5 ECTS
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMaster
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie lernen die Dimensionen erfolgreicher Unternehmensführung, Methoden und Instrumente operativer Unternehmensführung sowie die Herausforderungen in der Zusammenarbeit und des Führens von Teams kennen. Sie verstehen einschlägige Markt- und Unternehmensentwicklungen und lernen die Grundlagen des Patentrechts kennen. Neben Grundlagenwissen treffen Studierende in einem Planspiel in der Rolle der Geschäftsführung strategische und operative Entscheidungen in verschiedenen Unternehmensbereichen.Programmkontext
Standorte und kooperierende Hochschulen
München
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Hochschule München definiert sich über die Menschen – darum bieten wir Studierenden eine anwendungsorientierte Lehre, fördern Forschung und Unternehmensgründung und kooperieren mit Wirtschaft und Institutionen.
Prof. Dr. Martin Leitner
Präsident der Hochschule München