Hotel- und Tourismusmarketing
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Trends und Innovationen im Tourismus, International Marketing, Hotel- und Qualitätsmanagement, Kundenintegration und Kommunikation, Hotelmarketing, Tourismusmarketing
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.644,00 Euro (36 Monate à 379,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
entfällt
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Im Studium werden fundierte Marketinginhalte und Fachwissen zum Tourismus vermittelt. Zusätzlich erwerben Sie managementorientiertes und betriebswirtschaftliches Know-how. Themen wie Trends und Innovationen im Tourismus, International Marketing und Hotel- und Qualitätsmanagement werden ausführlich behandelt. Außerdem können Sie durch Wahlmodule eigene Schwerpunkte setzen.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Individuelle AnrechnungPauschale Anrechnung
Pauschale AnrechnungStandorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung
0211 866680info@ist-hochschule.deErkrather Str. 220 a-c40233 DüsseldorfInternetseite