Psychoanalytisch orientiertes Psychodrama
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Selbsterfahrungs-Workshop in psychoanalytisch orientiertem Psychodrama an der IPU Berlin, Inszenieren innerer Konflikte in Handlung statt in Worten
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 220,00 Euro (1 Kurs à 220,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Die Workshops finden jeweils freitags von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr sowie samstags von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr an den folgenden Wochenenden statt: 23./24. Mai 2025 mit Dr. Stefan Woinoff 19./20. September 2025 mit Christian Stadler 14./15. November 2025 mit Dr. Susanne Kunz-Mehlstaub bereits stattgefunden: 28./29. März 2025 mit Dr. Rainhard Krüger
Anmeldefrist
Für jeden der 4 Termine können Sie sich bis zu zwei Tage vorher anmelden, sofern die Gruppe noch nicht voll ist.
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der/die Protagonist:in taucht dabei mit Unterstützung der Gruppenteilnehmenden, die sich als Hilfs-Ich am Spiel beteiligen können, oft tief in seine unbewussten Konflikte ein, die dabei erstmals auch eine Darstellung im Außen erfahren. In der anschließenden Aufarbeitung des Spiels wird der/die Protagonist:in in genau festgelegten Schritten allmählich wieder in die Wirklichkeit zurückgeführt, um das erfahrende Spiel von dort aus einer dritten Position heraus weiter aufarbeiten zu können.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die große Stärke der IPU besteht darin, dass sie einen psychoanalytischen Blick auf klinische wie auf soziale Befunde wirft und damit zum Verstehen unserer selbst und unseres Miteinanders in der Gesellschaft beiträgt.
