Real Estate Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Immobilienmärkte, Immobilieninvestitionen & -finanzierung, Management & Marketing, Mergers & Acquisitions, Immobilienrecht, Immobilienentwicklung, Immobilienwirtschaft
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 22.800,00 Euro (4 Semester à 5.700,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Internationaler StudiengangVollzeitstudium
50 %
50 %
Lerngruppen (Präsenz)Seminare (Präsenz)Vorlesungen (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Der Master Real Estate Management vermittelt Fachwissen zu Immobilienwirtschaft und -märkte, Immobilienentwicklung, Immobilieninvestitionen. Das 3. Semester verbringst du an einer unserer Partnerhochschulen weltweit, ein Double Degree ist möglich.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: keine Angabe
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Master of Arts Real Estate Management qualifiziert dich für Führungsaufgaben in der internationalen Immobilienwirtschaft. Mit den Bereichen Projektplanung und -management, Investment, Finanzierung, Asset- und Property-Management, (digitale) Vermarktung sowie nachhaltige Bewirtschaftung und Erhaltung bietet dir die Immobilienbranche eine große Vielfalt an Berufsfeldern mit abwechslungsreichen Aufgabenbereichen.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditISM Bildungsfonds
Standorte und kooperierende Hochschulen
Frankfurt am MainMünchenHamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung Campus Frankfurt
069 66059367-0study@ism.deMörfelder Landstraße 5560598 Frankfurt am MainInternetseite
Forschung, Lehre und Verwaltung können nur das Fundament für eine attraktive Hochschule bilden. Das Gesicht und Markenzeichen der ISM sind ihre Studierenden.
Prof. Dr. Audrey Mehn
Vizepräsidentin Lehre