Führen in der Sandwichposition - auf den Belag kommt es an!

Logo der Hochschule Katholische Hochschule Mainz

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Katholische Hochschule Mainz Catholic University of Applied Sciences
Mainz
Deutsch
395,00 €
Blockkurs
3 Tage
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Konfliktmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 395,00 Euro.
Hinzu kommt die obligatorische Tagungspauschale im Tagungshaus und bei Bedarf Kosten für Verpflegung und Übernachtung.

Lehr- und Lernformate

Blockkurs
Seminare (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Reflexionsphasen, Inputs und Handouts, Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit, Übungs- und Trainingseinheiten
Fach- und Führungskräfte in der Sozialen Arbeit, im Gesundheits- und Bildungswesen, die ihren Führungsalltag reflektieren und gestärkt und gelassen weiterführen möchten
Angebotsdauer3 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomMaster/MagisterMaster
Eine Teilnahme ist im Einzelfall auch ohne Fach-/Hochschulabschluss möglich. Bitte halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit dem Institut.

Zu erwerbende Kompetenzen

Inhalte: Rolle – Erwartungen, Performanz, Repertoireerweiterung; Kommunikation – Reflexion der eigenen Kommunikation, transaktionsanalytische und soziologische Modelle, Gesprächsformen; Prozesssteuerung – Psychodynamik von Veränderung, Modelle zu und Moderation von Prozessen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Mainz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw)
06131 28944-430ifw@kh-mz.deSaarstraße 1
55122 Mainz
Internetseite
ansprechpartner-icon
Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw)
06131 28944-430ifw@kh-mz.deSaarstraße 1
55122 Mainz
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Hochwertige, praxisnahe Lehre und eine optimale Betreuung in persönlicher Atmosphäre bilden die Basis für beste Berufsaussichten und eine selbstkritische, werteorientierte Entwicklung unserer Studierenden.
Prof. Dr. Ulrich Papenkort
Rektor der Katholischen Hochschule Mainz
Foto: Außenansicht der Katholischen Hochschule Mainz