Dschungel der Behörden – Bescheide verstehen, z. B. Jobcenter-Bewilligungsbescheide

Logo der Hochschule Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) - Staatlich anerkannte Fachhochschule für Sozialwesen
Berlin
bis
Deutsch
120,00 €
TageskursEinzelkurs
1 Tag
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Soziales
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 120,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

TageskursEinzelkurs
-Präsentation zur verständlichen Erklärung der Systematik des Sozialleistungssystem -Beispielhafte Analyse und Bewertung eines behördlichen Bescheides -Diskussion von Fallbeispielen -Übungen zu Lösungsmöglichkeiten in der Praxis
Berater*innen aus Erziehungs-, Familien-, Sucht-, psychosozialen Beratungsstellen, Familien- und Stadtteilzentren, aus Behörden in der Phase des Berufseinstiegs, pädagogische Fachkräfte in Betreuungs- und Begleitungsfunktion für hilfebedürftige Menschen u.a.
Angebotsdauer1 Tag

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

10:00 - 16:30 Uhr

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Dieser Workshop vermittelt praxisbezogenes Basis-, Überblicks- und Zusammenhangswissen – u.a.: - zur grundsätzlichen Systematik des Sozialleistungssystems - zum Verstehen und Prüfen behördlicher Antragsformulare und Bescheide - zum Aufbau und Systematik einer Bürgergeldberechnung am Beispiel eines Jobcenterbescheids mittels Darstellung von Überprüfungsmethoden und Möglichkeiten des sozialrechtlichen Vorgehens bei unrichtigen Bescheiden.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Referat Weiterbildung
030 501010-37weiterbildung@khsb-berlin.deKöpenicker Allee 39-57
10318 Berlin
Internetseite
ansprechpartner-icon
Referat Weiterbildung
030 501010-37weiterbildung@khsb-berlin.deKöpenicker Allee 39-57
10318 Berlin
Internetseite
ansprechpartner-icon
Heike Mielke - Referat Weiterbildung
Leiter
030 501010-370weiterbildung@khsb-berlin.de
website-iconWebseite des Angebots
Ein Studium an der KHSB ermöglicht die Arbeit in vielseitigen, zukunfts- und krisensicheren Berufen und ermöglicht die Chance, gesellschaftliche Transformationsprozesse sozial und gerecht mitzugestalten.
Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber
Präsidentin der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
Foto: Eine Studentin steht vor dem Logo der KHS mit einem Becher Kaffee und Schreibunterlagen.