Global Logistics and Supply Chain Management / BWL
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Logistik / Logistics, Management / General Management, Führungskompetenzen / Leadership Skills, Betriebswirtschaft / Business Economics, Supply Chain Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 28.760,00 Euro (4 Semester à 7.190,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Internationaler StudiengangVollzeitstudium
0 %
0 %
Bachelor-Absolventen eines quantitativ ausgerichteten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs. Logistik-Vorkenntnissen sind von Vorteil.
Angebotsdauer: 4 Semester
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Zu erwerbende Kompetenzen
Skills im Management, Green Logistics, Computer skillsAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
KLU ist die Hochschule für Entscheider und Führungskräfte von Heute und Morgen. Unsere exzellente, praxisorientierte Forschung und Ausbildung konzentriert sich auf Logistik, Supply Chain Management und Leadership.
Prof. Dr. Andreas Kaplan
President & Managing Director der KLU