E-LINGO-Frühes Fremdsprachenlernen im Elementar- und Primarbereich
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.198,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitendes StudiumTeilzeitstudium
Angebotsdauer: 4 Semester
Workload: 120 ECTS
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
abgelaufen
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
abgelaufen
International Studierende aus der EU
abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
abgelaufen
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Bildung oder Sprachen
Zu erwerbende Kompetenzen
Englisch in der Elementar- u. Primarstufe unterrichten: - aktuelle Konzepte fremdsprachlicher Bildung anwenden - Lernaufgaben für unterschiedliche Bildungskontexte konzipieren - Unterrichts- u. Lernprozesse + Lehr- u. Lernmaterialien analysieren - Spracherwerbsprozesse diagnostizieren u. indiv. Fördermaßnahmen planen - Klassenforschungsprojekte planen, durchführen u. evaluieren - in internationalen Teams kooperieren - eigene professionelle Entwicklung reflektieren - Englisch auf C1 NiveauStandorte und kooperierende Hochschulen
Freiburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die PH Freiburg gehört in der empirischen Bildungsforschung national zu den forschungstärksten Institutionen. Besonders eindrucksvoll ist darüber hinaus ihr internationales, professionsorientiertes Lehrprofil.
Prof. Dr. Hans-Georg Kotthoff
Rektor der Pädagogischen Hochschule Freiburg