Pharmakogenomik
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.300,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Staatsexamen
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Pharmazie oder Medizin
Zu erwerbende Kompetenzen
• Pharmakogenomisches Fachwissen anzuwenden • Analytische Methoden und Befunde der Pharmakogenetik sachgerecht zu interpretieren und daraus fundierte Therapieempfehlungen abzuleiten • Patienten sowie medizinisches Fachpersonal kompetent und adressatengerecht zu pharmakogenetischen Ergebnissen zu beraten • Rechtliche, ethische und datenschutzbezogene Aspekte im Umgang mit genetischen Informationen zu berücksichtigen und verantwortungsvoll anzuwendenQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Marburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für wissenschaftliche
Weiterbildung
06421 28-26223zww@uni-marburg.deWilhelm-Röpke-Straße 6A35037 MarburgInternetseite
Die Uni Marburg bietet sehr gute Voraussetzungen für vielseitigen Austausch, auch zwischen den Disziplinen. Denn nur gemeinsam können wir Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden.
Prof. Dr. Thomas Nauss
Präsident der Philipps-Universität Marburg