Digital Marketing
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Digitale Marketingstrategien und Kampagnenmanagement, Medienrecht, Online- und Social Media Marketing, Digital Leadership & Transformation, Controlling, Analytics & Monitoring, Search Engine Marketing
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.582,00 Euro (18 Monate à 699,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 3 Semester
Workload: 90 ECTS
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: keine Angabe
Zugang und Zulassung
alle Quartale
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Marketing
Zu erwerbende Kompetenzen
Social Media, E-Commerce, Data-Management oder Suchmaschinen – die Bandbreite ist groß, wenn es um die Ergänzung bewährter Vermarktungsformate geht. Sie möchten die ganze Palette bespielen und klassisches Marketing mit den digitalen Errungenschaften unserer Zeit verbinden. Dafür erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und positionieren sich spezifisch in einem Feld, das zu einem Eckpfeiler in allen Bereichen der Wirtschaft geworden ist.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Riedlingen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung
07371 9315-400beratung@mobile-university.deKirchstraße 2688499 RiedlingenInternetseite
Die SRH Fernhochschule lebt seit 20 Jahren Qualität, Innovation sowie ein Höchstmaß an Service. Mit ihrem Fernstudien-Modell ist sie spezialisiert auf orts- und zeitunabhängiges Studieren – flexibel und mobil.
Prof. Dr. Ottmar Schneck
Rektor der SRH Fernhochschule Riedlingen