Holzbau und Energieeffizienz

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Holzbau, Energieberatung für Gebäude
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.400,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Weitere Informationen unter https://www.th-rosenheim.de/home/infos-fuer/studieninteressierte-bewerber/bewerbung-zulassung-einschreibung/
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
Weitere Informationen unter https://www.th-rosenheim.de/home/infos-fuer/studieninteressierte-bewerber/bewerbung-zulassung-einschreibung/
International Studierende aus der EU
bis
More information https://www.th-rosenheim.de/en/home/information-for/interested-students-student-applicants/applications-admission-and-enrollment/
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
More information https://www.th-rosenheim.de/en/home/information-for/interested-students-student-applicants/applications-admission-and-enrollment/
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Masterstudiengang „Holzbau und Energieeffizienz“ (M.Eng.) bietet die Möglichkeit einer Vertiefung und Spezialisierung. Er vermittelt aktuelle Kenntnisse im Holzbau und Kompetenzen der energetischen Planung und Beratung. Er ermöglicht somit eine integrale Ausbildung mit den Schwerpunkten Holzbaukonstruktion, Bauphysik, Energieeffizienz und Ökologie und beinhaltet außerdem fertigungstechnische Aspekte in Kombination mit der Energieanwendung im Gebäude.Programmkontext
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
83024 RosenheimInternetseite
Die Hochschule Rosenheim bildet den Nachwuchs von morgen für die Region Südostoberbayern aus. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis, enge Unternehmenskontakte und internationales Renommee zeichnen uns aus.