Systems Engineering
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Computational Simulation, Eingebette Systeme, Systemautomation, Software Engineering in Ingenieurdisziplinen, Informatik im Maschinenbau
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
100 %
60 %
Der Studiengang ist für die Weiterbildung von berufserfahrenen Studierenden mit qualifiziertem Hochschulabschluss konzipiert.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: abgelaufen
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.10.2025
Bei der Hochschule erfragen!
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
01.10.2025
International Studierende aus der EU
15.07.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.07.2025
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder ähnliches
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Studiengang ist für die Weiterbildung von berufserfahrenen Studierenden mit qualifiziertem Hochschulabschluss konzipiert. Mit Abschluss des Studiums „Systems Engineering“ kennen die Studierenden den State of the Art im Bereich der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik, sowie des Entwurfs und der Realisierung von komplexen Systemen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Clausthal-Zellerfeld
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung
05323 72-3671studienberatung@tu-clausthal.deAdolph-Roemer-Straße 2A38678 Clausthal-ZellerfeldInternetseite
Clausthal Executive School
ma.syseng@tu-clausthal.deLeibnizstraße 2838678 Clausthal-ZellerfeldInternetseite
Regional verwurzelt, global geschätzt – das ist die TU Clausthal. Unsere Ausbildung steht national wie international hoch im Kurs. Junge Menschen genießen die persönliche Atmosphäre und das praxisnahe Studium.
Dr.-Ing. Sylvia Schattauer
Präsidentin der Technischen Universität Clausthal