Generative KI für individuelle Anwendungen

Logo der Hochschule Universität Bayreuth

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität Bayreuth
Bayreuth
Deutsch
490,00 €
TageskursBlockkursEinzelkurs
1 Tag
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Künstliche Intelligenz
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 490,00 Euro (1 Kurs à 490,00 Euro).
Das Teilnahmeentgelt beträgt 490 €. Darin sind alle Kosten für Verpflegung während der Unterrichtszeiten und Lehrmaterialien enthalten. Diese Kosten sind als Fortbildungskosten im Rahmen der Werbungskosten steuerlich absetzbar.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

TageskursBlockkursEinzelkurs
Der Kurs richtet sich an Personen, die generative KI ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse einsetzen möchten. um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten oder komplexe Probleme mithilfe von KI zu lösen.
Angebotsdauer1 Tag

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Teilnehmenden lernen auch ohne Programmierkenntnisse individuelle KI-Lösungen für ihre Anwendungsbereiche zu entwickeln. Sie erhalten ein Verständnis für die Grundkonzepte, Funktionsweise und Use Cases generativer KI-Modelle und erhalten zusätzlich eine Einführung in datenschutzrechtliche Aspekte von generativer KI. Schließlich sammeln die Teilnehmenden praktische Erfahrungen im Lösen verschiedenster Problemstellungen mithilfe von KI und Low-Code- und No-Code-Plattformen.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bayreuth

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Campus-Akademie
0921 55-7320campus-akademie@uni-bayreuth.deUniversitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Internetseite
ansprechpartner-icon
Campus-Akademie
0921 55-7320campus-akademie@uni-bayreuth.deUniversitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Internetseite
ansprechpartner-icon
Katrin Anton
Ansprechpartnerin Zertifikatskurse und Seminare
0921 55-7533katrin.anton@uni-bayreuth.de
website-iconWebseite des Angebots
Die kontinuierliche gute Platzierung in Rankings zeigt, dass es uns gelungen ist, dem gezielten Ausbau der Forschungsschwerpunkte und Studienangebote eine langfristig erfolgreiche Strategie zugrunde zu legen.
Prof. Dr. Stefan Leible
Präsident der Universität Bayreuth
Foto: Luftaufnahme des Campus Rondell der Universität Bayreuth