BRISE– Vorbereitung auf die Zugangsprüfung Bachelor Erziehungswissenschaft
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Beruflicher Wiedereinstieg, Vorbereitung Zugangsprüfung zum Bachelorstudium Erziehungswissenschaft
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Menschen, die ihre Leidenschaft für Erziehung, Bildung, Beratung, Betreuung entdeckt haben und zukünftig die Chance auf qualifizierte berufliche Möglichkeiten nutzen wollen
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Flexible Termine für das Angebot - bitte wenden Sie sich an die Ansprechperson zum Angebot
Anmeldefrist
Die Anmeldung zum Angebot ist jederzeit möglich. Die Vorbereitung findet im Vorfeld zur Zugangsprüfung zum Bachelor Erziehungswissenschaft statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Ansprechperson zum Angebot
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit praktischer Erfahrung möglich.
2 Jahre Berufsausbildung im Bereich alle Bereiche3 Jahre Berufserfahrung im Bereich alle Bereiche, alternativ mehrjährige Führung eines Familienhaushalts oder Pflege
Zu erwerbende Kompetenzen
Inhaltliche Vorbereitung für die Zugangsprüfung für das Studium des Fachs Bachelor ErziehungswissenschaftStandorte und kooperierende Hochschulen
Bielefeld
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Akademie Universitäre Weiterbildung (AUW)
0521 106-4473markus-walber@uni-bielefeld.deUniversitätsstraße 2533615 BielefeldInternetseite
Kontaktstelle BRISE - Fak. Erziehungswissenschaften AG 7
oezlem.uygun@uni-bielefeld.deKonsequenz 41 a33615 BielefeldInternetseite
Özlem Uygun - Kontaktstelle BRISE - Fak. Erziehungswissenschaften AG 7
Sonstiges Leitungsmitglied
oezlem.uygun@uni-bielefeld.deWir stehen für den Mut, Grenzen zu überwinden – zwischen Forschung und Lehre, Disziplinen, Nationen und Menschen. Mit Grundlagenforschung und forschungsorientierter Lehre tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft.
Prof. Dr. Angelika Epple
Rektorin der Universität Bielefeld