Health Administration
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Gesundheitspolitik, Gesundheitswissenschaften, Projektmanagement, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsökonomie
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.900,00 Euro (4 Semester à 2.225,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.11.2025 – 31.01.2026
Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Anträge auf Einstufung in ein höheres Fachsemester sind zum Wintersemester bis spätestens zum 15.02. (Fächer mit NC) bzw. 15.04. (Fächer ohne NC) bei der zuständigen Fakultät einzureichen (Ausschlussfrist). Ist das gewünschte Fach auch im 1. Fachsemester ohne NC, kann die Antragstellung jederzeit nachgeholt werden. Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://www.uni-bielefeld.de/deadlines
International Studierende aus der EU
abgelaufen
Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
abgelaufen
Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Ziel des Masterstudiengangs "Master of Health Administration" ist die Qualifizierung von Berufstätigen für leitende Tätigkeiten auf der mittleren und höheren Managementebene im Gesundheits- und Sozialwesen. Vermittelt werden theoretische und methodische Grundlagen der Gesundheitswissenschaften, Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention, Kenntnisse zur Gesundheitsökonomie und –politik, zum Management im Gesundheitssystem, zur Projektentwicklung und zum Qualitäts- und Wissensmanagement.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
33615 BielefeldInternetseite
33615 BielefeldInternetseite
Wir stehen für den Mut, Grenzen zu überwinden – zwischen Forschung und Lehre, Disziplinen, Nationen und Menschen. Mit Grundlagenforschung und forschungsorientierter Lehre tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft.
