Health Administration

Logo der Hochschule Universität Bielefeld

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität Bielefeld
Bielefeld
SoSe:
Deutsch
8.900,00 €
Fernstudium
4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheitsförderung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheitsmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGesundheitspolitik, Gesundheitswissenschaften, Projektmanagement, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsökonomie

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.900,00 Euro (4 Semester à 2.225,00 Euro).website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Fernstudium
0 %
0 %
Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen mit einschlägiger Berufserfahrung
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 
Beginn des Semesters: 01.04.2025 Ende des Semesters: 30.09.2025

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

01.11.2025 – 31.01.2026

Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://uni-bielefeld.de/fristen-master

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

Anträge auf Einstufung in ein höheres Fachsemester sind zum Wintersemester bis spätestens zum 15.02. (Fächer mit NC) bzw. 15.04. (Fächer ohne NC) bei der zuständigen Fakultät einzureichen (Ausschlussfrist). Ist das gewünschte Fach auch im 1. Fachsemester ohne NC, kann die Antragstellung jederzeit nachgeholt werden. Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge können variieren. Bitte prüfen Sie die jeweilige Frist unter: https://www.uni-bielefeld.de/deadlines

International Studierende aus der EU

termin-icon

abgelaufen

Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

abgelaufen

Informationen zu Bewerbungen für internationale Studieninteressierte: https://www.uni-bielefeld.de/application

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Pflege/Gesundheits- und Sozialwesen
Der Masterstudiengang richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine zweijährige, einschlägige Berufspraxis.

Zu erwerbende Kompetenzen

Ziel des Masterstudiengangs "Master of Health Administration" ist die Qualifizierung von Berufstätigen für leitende Tätigkeiten auf der mittleren und höheren Managementebene im Gesundheits- und Sozialwesen. Vermittelt werden theoretische und methodische Grundlagen der Gesundheitswissenschaften, Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention, Kenntnisse zur Gesundheitsökonomie und –politik, zum Management im Gesundheitssystem, zur Projektentwicklung und zum Qualitäts- und Wissensmanagement.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bielefeld

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung (ZSB)
0521 106-3017zsb@uni-bielefeld.deUniversitätsstraße 24
33615 Bielefeld
Internetseite
ansprechpartner-icon
Kontaktstelle Master of Health Administration
0521 1064374fernstudium.gesundheitswissenschaften@uni-bielefeld.deUniversitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Internetseite
ansprechpartner-icon
Dr. Sigrid Matzick - Kontaktstelle Master of Health Administration
Sonstiges Leitungsmitglied
fernstudium.gesundheitswissenschaften@uni-bielefeld.de
website-iconWebseite des Angebots
Wir stehen für den Mut, Grenzen zu überwinden – zwischen Forschung und Lehre, Disziplinen, Nationen und Menschen. Mit Grundlagenforschung und forschungsorientierter Lehre tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft.
Prof. Dr. Angelika Epple
Rektorin der Universität Bielefeld
Imagefilm der Universität Bielefeld