A Company at it's Core - End-to-End Geschäftsprozesse mit SAP S/4HANA - IEE2E
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 449,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Einstieg in den digitalen Kurs ist jederzeit möglich.
Studierende aller Hochschulen.
Angebotsdauer: 3 bis 5 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Zu erwerbende Kompetenzen
In diesem Kurs tauchst Du in die Welt der ERP-Systeme (oder Enterprise Systems) ein und lernst, wie End-to-End-Prozesse in Unternehmen mithilfe solcher Systeme abgebildet werden. Unser Fokus liegt dabei auf der SAP S/4HANA Cloud – einer der führenden Lösungen für die Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. - Das Original SAP Zertifikat kann erworben werden. Anmeldung zum Wunschtermin ist im Kurs möglich.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Essen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
0201 183-7340christiane.leissner@zv.uni-due.deUniversitätsstraße 245141 EssenInternetseite
Ruhr Campus Academy gGmbH
0201 1834521juergen.scholz@rca.uni-due.deUniversitätsstr. 245141 Essen
Dr. Mareen Bischoff - Ruhr Campus Academy gGmbH
Sonstiges Leitungsmitglied
mareen.wienand@icb.uni-due.deInternetseiteAls eine der jüngsten Universitäten Deutschlands denken wir in Möglichkeiten statt Grenzen. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit.
Prof. Dr. Barbara Albert
Rektorin der Universität Duisburg-Essen