ÖPNV und Mobilität
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.500,00 Euro (5 Semester à 2.700,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.06.2025 bis 01.09.2025
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
01.06.2025 bis 01.09.2025
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus der EU
01.03.2025 bis 15.07.2025
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2025 bis 15.07.2025
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Studierenden erhalten einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Inhalte und Kompetenzen im Themenfeld ÖPNV und Mobilität. Wissenschaftliche Grundlagen werden mit praktischen Erfahrungen verknüpft. Die interdisziplinäre Verbindung der Kompetenzfelder Planung, Technik, Wirtschaft und Recht sowie die Vermittlung von „Soft-Skills“ bereitet die Studierenden auf ihre künftigen Führungsaufgaben in Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern vor.Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
34127 KasselInternetseite
Wir arbeiten fächerübergreifend, international und auf gesellschaftlich relevanten Feldern. Das heißt: Ein Studium bei uns befähigt Sie dazu, Zukunft aktiv mitzugestalten.
