Public Administration
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.820,00 Euro (6 Semester à 1.470,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Beschäftigte des gehobenen und höheren Dienstes in öffentlichen Verwaltungen
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: keine Angabe
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomMagisterMasterStaatsexamen
12 Monate Berufserfahrung im Bereich öffentlichen Verwaltung oder einer Non-Profit-Organisation
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Leitideen des New Public Management und der digitalen Verwaltung fordern Staat und Kommunen tiefgreifende Änderungen ab. Dies ist gleichzeitig Herausforderung und Chance für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die diese Veränderungen mittragen und mitgestalten. Die Reformen in der öffentlichen Verwaltung können nur gelingen, wenn alle führend Beteiligten ihre Ziele kennen und verstehen und die modernen Methoden des Verwaltungsmanagements beherrschen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Kassel
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
0561 804-2205studieren@uni-kassel.deMoritzstraße 1834127 KasselInternetseite
Dr. Silke Vergara - UNIKIMS Management School
Mitarbeiter
0561 8047468vergara@uni-kassel.deWir arbeiten fächerübergreifend, international und auf gesellschaftlich relevanten Feldern. Das heißt: Ein Studium bei uns befähigt Sie dazu, Zukunft aktiv mitzugestalten.
Prof. Dr. Ute Clement
Präsidentin der Universität Kassel