Master of Business Administration (MBA)

Logo der Hochschule Universität Koblenz

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität Koblenz
Koblenz
WS: bis
Deutsch
7.400,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
5 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGeneral-Management, Marketing und Sales oder Entrepreneurship

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.400,00 Euro (5 Semester à 1.480,00 Euro).
Für die Begutachtung der Masterarbeit wird nach Abgabe der Arbeit ein einmaliger Betrag in Höhe von 800,– € fällig.

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
90 %
90 %
Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Fernstudium
Der Studiengang wendet sich an Hochschulabsolventen und beruflich qualifizierte Personen, die für die Übernahme von Leadership-Positionen fundierte Managementkompetenzen benötigen und ein Interesse daran haben, sich vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Sales oder Unternehmensgründung anzueignen. Der Studiengang eignet sich auch zur Vorbereitung auf eine künftige Managementtätigkeit in Unternehmen oder anderen Organisationen. Zielgruppen des MBA sind unter anderem AbsolventenInnen von Studiengängen der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder Informatik, Sozial- oder Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Medizin. Das Studienangebot kann auch von AbsolventenInnen der Betriebswirtschaftslehre in Anspruch genommen werden. Der MBA ersetzt jedoch keinen konsekutiven Studiengang der BWL.
Angebotsdauer5 Semester
Workload10 bis 19 Stunden

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

15.09.2025

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

gem. Zul.-Bescheid

International Studierende aus der EU

termin-icon

15.09.2025

Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist. Nähere Informationen https://www.uni-koblenz.de/de/international/incomings/bachelor-masterstudierende/international-office-welcome-center/bewerbung

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

15.09.2025

Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist. Nähere Informationen https://www.uni-koblenz.de/de/international/incomings/bachelor-masterstudierende/international-office-welcome-center/bewerbung

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

berufliche Qualifizierung und bestandene Eignungsprüfung beim ZFUW
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich einschlägige Berufserfahrung, z.B. Berufserfahrung mit erster Führungsverantwortung
Zugelassen werden Bewerber und Bewerberinnen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem Abschluss des Studiums. Das Curriculum umfasst 90 ECTS. Studierenden, deren erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss 180 ECTS Punkte umfasst, können eine Anrechnung beruflicher Tätigkeiten im Umfang von 30 ECTS Punkten beantragen, so dass die Gesamtsumme von Bachelor (Erststudium) und Master (Weiterbildendes Studium) insgesamt 300 Punkte ergibt. Zugelassen werden auch Bewerberinnen und Bewerber, die über keinen ersten Hochschulabschluss verfügen, sofern sie eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen und die Eignungsprüfung bestehen. Die Bewerbungsfrist für beruflich qualifizierte Personen ohne Hochschulabschluss ist der 15. Juli, aufgrund der Teilnahme an der Eignungsprüfung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Master of Business Administration

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/business-administration/kosten-foerderung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Koblenz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Allgemeine Studienberatung
Emil-Schüller-Straße 12
56068 Koblenz
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots