Cursus Verborum - Konjugationstrainer Latein
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
Onlinekurs auf der Plattform Ilias
Studierende der Latinistik
Schüler:innen im Fach Latein
Lehrer:innen des Fachs Latein
alle an der lateinischen Sprache Interessierten
Angebotsdauer: 65 bis 70 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Dieser Onlinekurs führt Sie ausgehend von den Grundlagen der Konjugation in die lateinischen Verbformen und ihre Besonderheiten ein. Der Kurs bietet Ihnen vier verschiedene Module, in denen Sie alles erlernen, was für die Verbformenbildung im Lateinischen wichtig ist. Zahlreiche Übungen, Konjugationsparadigmata und Zusatzmaterial sorgen für eine vertiefte Beschäftigung mit der Thematik.Standorte und kooperierende Hochschulen
Rostock
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Stabstelle für Hochschul- und Qualitätsentwicklung HQE
0381 498-1260kerstin.kosche@uni-rostock.deUniversitätsplatz 118055 RostockInternetseite
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 318057 RostockInternetseite
Frauke Goldammer - Wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter
frauke.goldammer@uni-rostock.deTraditio, Innovatio et Diversitas – Bei uns kann man „Welt retten“ studieren, um zukünftige Herausforderungen anzugehen. Wir bieten Ihnen die Chance auzuprobieren, wo Ihre besonderen Begabungen liegen.
Prof. Dr. Elizabeth Prommer
Rektorin der Universität Rostock