Multilinguale Micro-Lecture im Spannungsfeld der Abfall- und Stoffstromwirtschaft
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
Die Multilinguale Micro Lecture umfasst vier Videos in den Sprachen deutsch, englisch, persisch und portugisisch
Durch den multilingualen Ansatz richtet sich das Angebot an alle Interessierten (Schüler, Studierende, Mitarbeiter, Mitbürger) aller Altersklassen.
Angebotsdauer: 1 bis 2 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
bis
eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Lehrformate, produziert in mehreren Sprachen, sind unter didaktischen Gesichtspunkten für Laien und Fachleute erstellt worden. Die Lehrvideos werden in den Sprachen Deutsch, Englisch, Persisch sowie Portugisisch angeboten und über die Lehrplattform ILIAS frei zugänglich zur verfügung gestellt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Rostock
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Stabstelle für Hochschul- und Qualitätsentwicklung HQE
0381 498-1260kerstin.kosche@uni-rostock.deUniversitätsplatz 118055 RostockInternetseite