Projektmanagment

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenlos.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
Ein gutes Projektmanagement macht Ihnen das Leben leichter. Projektmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um Ideen zu verwirklichen. Das gilt sowohl für das mehrjährige internationale Forschungsprojekt als auch für das Tagesevent.
Beschäftigte in Hightech-Branchen
Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen, die Projektmanagement professionell nutzen wollen
Interessierte aus allen Berufsgruppen, die durch Projektmanagement Risiken identifizieren und minimieren und Abläufe verbessern wollen
Angebotsdauer: 3 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Einführung ins Projektmanagement Projektplanung Zielplanung Umfeldanalyse Vorgehensmodell Projektstrukturplan Terminplan Ressourcenplan Kostenplanung Risikomanagement Controlling ÄnderungsmanagementQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Rostock
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 318057 RostockInternetseite
Frauke Goldammer - Wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter
frauke.goldammer@uni-rostock.deNach dem Motto Traditio et Innovatio hat sich unsere Universität in ihren 600 Jahren stetig weiterentwickelt. Heute sind hier neun Fakultäten und die Interdisziplinäre Fakultät mit vier Departments zu finden.
Prof. Dr. med. Wolfgang Schareck
Rektor der Universität Rostock