Technische Dokumentation

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenlos.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
Klassisches Feld der Technischen Dokumentation ist die Gebrauchsanleitung – sowohl für Endverbraucher als auch für Unternehmen, die das Produkt mit weiteren Komponenten kombinieren.
Beschäftigte in Hightech-Branchen
Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen, die sich für technische Dokumentation interessieren
Interessierte aus allen Berufsgruppen, die einen ersten Einblick in die Technische Dokumentatrion gewinnen möchten
Angebotsdauer: 2 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Technische Redakteure übersetzen hochkomplexes Fachwissen in verständliche Texte, Grafiken und Videos, damit Produkte gefahrlos und informiert eingesetzt werden können. Die Videovorlesung macht Sie mit den gesetzlichen Grundlagen der Technischen Dokumentation vertraut und führt in ein Berufsbild und Aufgabenfeld ein, das von Unternehmen immer stärker nachgefragt wird. Sie lernen in der Videovorlesung Methoden und Instrumente zur Standardisierung in der Technischen Dokumentation kennen.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 318057 RostockInternetseite
Frauke Goldammer - Wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter
frauke.goldammer@uni-rostock.deQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Rostock
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 318057 RostockInternetseite
Frauke Goldammer - Wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter
frauke.goldammer@uni-rostock.deNach dem Motto Traditio et Innovatio hat sich unsere Universität in ihren 600 Jahren stetig weiterentwickelt. Heute sind hier neun Fakultäten und die Interdisziplinäre Fakultät mit vier Departments zu finden.
Prof. Dr. med. Wolfgang Schareck
Rektor der Universität Rostock